In dieser Ausgabe:
- Performance: +5,9% im Juni, +12,5% YTD
- Highlights: Apple’s KI Einstieg, starke Broadcom Zahlen und Salesforce Erholung
- Keine Veränderungen im Portfolio
- Kurzportrait der Neuzugänge: KLA Corporation und Lam Research
- Neue Sektion „Downloads“ und neues Format „Kurzportrait“
Performance: +5,9% im Juni, +12,5% YTD
Der Syntelligence Growth Fund zeigte eine sehr starke Entwicklung im Juni und konnte um 5,9% zulegen (Anteilsklasse S, Stand 01.07.24, 8 Uhr). Viele unserer Top-Positionen konnten mit positiven Neuigkeiten aufwarten und in Folge starke Kursentwicklungen einfahren. Auch Salesforce konnte sich vom Kurseinbruch Ende Mai wieder ein gutes Stück erholen (siehe nächster Abschnitt „Highlights: Apple’s KI Einstieg, starke Broadcom Zahlen und Salesforce Erholung“). Hinzu kam ein leichter Rückenwind des USD ggü. dem EUR. Seit Auflage vor 15 Monaten liegt Syntelligence damit rund 4% über dem Sektordurchschnitt Aktienfonds All Cap Welt.

Highlights: Apple’s KI Einstieg, starke Broadcom Zahlen und Salesforce Erholung
- Apple (+9%) stellte auf der WWDC im Juni 2024 Apple Intelligence vor („AI for the rest of us“). Apple Intelligence kombiniert generative Modelle mit persönlichen Kontextinformationen, um Nutzern personalisierte und nützliche Funktionen zu bieten. Dieses System wird in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert und bietet Funktionen wie Textumformung, Grammatikprüfung und Zusammenfassungen, die in verschiedenen Apps genutzt werden können, einschließlich Mail und Notizen. In diesem Zuge erhält auch Siri ein bedeutendes Update, um komplexere Aufgaben zu erledigen und auf persönliche Informationen zuzugreifen. Für externe Informationen greift das Modell im ersten Schritt auf ChatGPT von OpenAI zurück. Die Neuigkeiten beflügelten den Aktienkurs, der in den letzten 4 Wochen um knapp 9% zugelegt hat.
- Broadcom (+20%) konnte im Juni um knapp 20% zulegen, getrieben durch starke Quartalszahlen, erhöhte Guidance und einem angekündigten Aktiensplit. Der Quartalsumsatz stieg YoY um 43% auf 12,5 Mrd. USD (inkl. VMware), der Gesamtjahresumsatz wird auf 51 Mrd. USD prognostiziert. Ein 10:1 Aktiensplit wurde für den 15. Juli angekündigt.
- Salesforce (+9%) erholt sich vom Kurseinbruch Ende Mai (siehe letztes Investor Update). Nachdem der Kurs nach Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen von 271 USD auf kurzzeitig 213 USD einbrach, befindet er sich aktuell (4 Wochen später) wieder bei 257 USD. Das Vertrauen der Investoren ist zurück und Wedbush hat die Aktie von Salesforce zu einem der Top Tech Stocks für die zweite Jahreshälfte 2024 gewählt.
- Lam Research (+14%) konnte im Juni um knapp 14% zulegen. Citi geht davon aus, dass die Ausgaben für das von Lam Research hergestellte Wafer Fab Equipment in der zweiten Jahreshälfte weiter ansteigen werden. Mehr Informationen zu Lam Research im Abschnitt „Kurzportrait der Neuzugänge: KLA Corporation und Lam Research“ weiter unten.
Keine Veränderungen im Portfolio
Im Juni gab es keine nennenswerten Veränderungen im Portfolio. Unsere aktuell größten Positionen sind:

Kurzportrait der Neuzugänge: KLA Corporation und Lam Research
Im Zuge der letzten planmäßigen Portfolioanpassung im Mai gab es zwei spannende Neuzugänge im Syntelligence Growth Fund. Die beiden führenden Zulieferer aus der Halbleiter- bzw. Chipindustrie haben es direkt in die Top 10 des Fonds geschafft. Hier ein kurzes Portrait beider Unternehmen:
KLA Corporation
KLA entwickelt und liefert hochpräzise Mess- und Inspektionssysteme, die in der Halbleiterfertigung und anderen Hochtechnologieindustrien eingesetzt werden. Das Portfolio umfasst unter anderem:
- Inspektionssysteme: Identifikation und Analyse von Defekten auf Wafern, Masken und Baugruppen.
- Messsysteme: Messung und Überwachung kritischer Dimensionen und Filmschichten.
- Datenanalyse-Software: Optimierung der Fertigungsprozesse und Erhöhung der Yield-Raten.
Stark vereinfacht beschrieben ist KLA eine Art Arzt der Halbleiterindustrie und überprüft die Gesundheit der hergestellten Wafer und Chips, bevor diese in Computer, Smartphones und andere Elektronikprodukte integriert werden.
KLA arbeitet mit den größten und bedeutendsten Unternehmen der Halbleiterindustrie zusammen, darunter: Intel, Samsung, TSMC oder Micron Technology.

In den letzten 5 Jahren stieg der Aktienkurs von KLA um fast 700%. KLA erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von ca. 10,5 Milliarden USD, der Nettogewinn im Vergleichszeitraum beträgt 3,4 Milliarden USD - eine Gewinnspanne von 32%. Zum Stand Juni 2024 liegt die Marktkapitalisierung bei rund 110 Milliarden USD. Das Kurs-Gewinnverhältnis auf Basis der 2023er Ergebnisse liegt bei 32, das Kurs-Umsatzverhältnis bei 10,5.
Lam Research Corporation
Lam Research entwickelt und liefert hochentwickelte Anlagen für die Halbleiterfertigung, die für verschiedene Prozessschritte wie Ätzen, Abscheiden und Reinigen verwendet werden. Das Portfolio umfasst unter anderem:
- Ätzsysteme: Entfernen von Materialschichten mit hoher Präzision.
- Abscheidesysteme: Aufbringen dünner Materialschichten auf Wafern.
- Reinigungssysteme: Beseitigung von Verunreinigungen auf Wafern, um die Fertigungsqualität zu gewährleisten.
Vereinfacht beschrieben liefert Lam Research unerlässliche Werkzeuge und Maschinen, um qualitativ hochwertige Chips herzustellen und sicherzustellen, dass diese über die gewünschten Eigenschaften verfügen und keine Verunreinigungen enthalten.
Genau wie KLA arbeitet auch Lam Research mit den größten und bedeutendsten Unternehmen der Halbleiterindustrie zusammen, darunter: Intel, TSMC oder SK Hynix.

In den letzten 5 Jahren stieg der Aktienkurs von Lam um 500%. Lam Research erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von ca. 17 Milliarden USD, bei einem Nettogewinn von 4,5 Milliarden USD - eine Gewinnspanne von 26%. Zum Stand Juni 2024 liegt die Marktkapitalisierung bei rund 140 Milliarden USD. Das Kurs-Gewinnverhältnis auf Basis der 2023er Ergebnisse liegt bei 31, das Kurs-Umsatzverhältnis bei 8.
Beide Unternehmen haben starke Wettbewerbsvorteile: Sie bieten die präzisesten und zuverlässigsten Systeme auf dem Markt, decken durch Ihre breite Produktpalette eine Vielzahl von Bedürfnissen der Halbleiterindustrie ab und können auf langjährige und starke Beziehungen zu den größten Halbleiterherstellern weltweit bauen.
Gegenwind erhalten KLA und Lam Research wie viele Mitbewerber aktuell durch die schwächelnden Absätze in China. Für 2025 prognostizieren die Managements beider Unternehmen eine entsprechende Erholung.
Neue Sektion „Downloads“ und neues Format „Kurzportrait“
Von nun an werden in diesem Bereich die aktuellen FactSheets sowie ein das neue Format „Kurzportrait“ zum Download verfügbar sein. Das Kurzportrait richtet sich Vermittler und Endkunden und bietet auf 2 Seiten ansprechend aufbereitet die wichtigsten Informationen und Fakten zum Syntelligence Growth Fund.
➡️ Kurzportrait Syntelligence Growth Fund (monatsultimo)
➡️ Factsheet Syntelligence Growth Fund S (monatsultimo)
➡️ Factsheet Syntelligence Growth Fund P (monatsultimo)
Das war’s für diesen Monat. Bei Rückfragen zum Fonds oder für eine Fondspräsentation kommen Sie gerne auf mich zu. Auch Feedback ist jederzeit willkommen.
Beste Grüße
Alexander Hofmeier
CEO/CIO Syntelligence