Jan25 | +3,3% Performance, neues Allzeithoch und Strategieanpassung
In dieser Ausgabe: Starker Jahresauftakt: +3,3 % Performance und neues Allzeithoch 🌟 | Strategieanpassung 2025: Mehr Chancen. Mehr Diversifikation. Mehr für Ihr Depot. | Aktuelle Entwicklungen in der US-Wirtschaft: Handelskonflikte und Marktausblick
Starker Jahresauftakt: +3,3 % Performance und neues Allzeithoch 🌟
Der Syntelligence Growth Fund ist mit einem satten Plus von +3,3 % (Anteilsklasse S, Stand 31.01.2025) ins neue Jahr gestartet – und hat damit den S&P 500 (+2,5 %) klar übertroffen. Das Ergebnis? Ein neues Allzeithoch für unseren Fonds.
Trotz der Turbulenzen rund um Deep Seek und der darauffolgenden kurzfristigen Abverkäufe blieb unser Portfolio stabil. Wir verzeichneten einen geringeren Drawdown als Vergleichsindizes und konnten uns schneller wieder erholen.
Doch auch 2025 wird kein Spaziergang: Politische Entscheidungen und wirtschaftliche Unwägbarkeiten sorgen bereits jetzt für anhaltende Volatilität. Unser Ausblick: Kurzfristig könnte es holprig bleiben, aber für den Jahresverlauf sind wir optimistisch – nicht zuletzt dank einer wichtigen Strategieanpassung, die wir im Januar umgesetzt haben.
Syntelligence Growth Fund S(a), Performance seit Auflage, Stand 31.01.25 8 Uhr. Quelle: Ampega Investment. Die frühere Wertentwicklung ist kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die Darstellung der Wertentwicklung berücksichtigt die anfallenden Kosten auf Fondsebene.
Strategieanpassung 2025: Mehr Chancen. Mehr Diversifikation. Mehr für Ihr Depot.
In den letzten 18 Monaten habe ich in Gesprächen mit potenziellen Anlegern zwei wiederkehrende Themen identifiziert:
Stabilität ist super, aber... Einige Investoren wünschten sich, dass wir von kurzfristigen Marktchancen stärker profitieren.
Spannende Titel abseits des Mainstreams: Unsere nicht-alltäglichen Portfoliopositionen wurden oft als besonders wertvolle Ergänzung für bestehende Depots hervorgehoben.
Ich sehe beide Punkte als sehr relevant an und habe den Syntelligence-Algorithmus daher in den letzten Wochen justiert, um diese Punkte zu adressieren – ohne dabei unsere Grundwerte zu verwässern. Ab sofort berücksichtigt unser Auswahlprozess drei explizite Investment-Cluster:
Die neue Strategie ist seit Mitte Januar im Rahmen der jährlichen Investor-Überprüfung voll implementiert. Das Portfolio wurde entsprechend angepasst – mit sichtbaren Effekten:
Breitere Diversifikation: Mehr Titel abseits der typischen Fonds-Positionen.
Stärkere Branchen- und Länderstreuung.
Chancenorientierter und als Depot-Ergänzung noch relevanter.
Weitere Details zur neuen Strategie folgen in den kommenden Monaten. Oder direkt im persönlichen Gespräch – kontaktieren Sie mich gerne.
Schnittmenge zu Top 10 Aktien der meistverkauften Fonds in Deutschland: Flossbach von Storch Multiple Opportunities, Templeton Growth Fund, DWS Vermögensbildungsfonds I, Acatis Value Event Fonds, Fidelity European Growth, DWS Top Dividende, Carmignac Patrimoine, DWS ESG Akkumula, Dimensional Global Core Equity, M&G Global Themes Fund, Stand: 31.01.2025, Quelle: Onvista/Fondsprofessionell
Stand: 31.01.2025, Quelle: Ampega Investment.
Aktuelle Entwicklungen in der US-Wirtschaft: Handelskonflikte und Marktausblick
Das Jahr 2025 startete mit einer neuen Welle handelspolitischer Spannungen: Präsident Trump hat 25 % Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko sowie 10 % auf chinesische Waren verhängt. Die Reaktionen folgten prompt: Kanada konterte mit 25 % Gegenzöllen auf US-Waren im Wert von 106 Milliarden Dollar, Mexiko kündigte ähnliche Maßnahmen an. China hingegen setzt zunächst auf WTO-Verfahren, bevor es konkrete Gegenmaßnahmen ergreift.
Besonders im Fokus stehen die wirtschaftlichen Abhängigkeiten Nordamerikas. Rund 80 % der Exporte Kanadas und Mexikos gehen in die USA, während umgekehrt nur etwa 17 % der US-Exporte nach Kanada und 16 % nach Mexiko fließen. Diese Disparität verdeutlicht die asymmetrische Verhandlungsposition: Kanada und Mexiko können diese Belastung wirtschaftlich kaum dauerhaft tragen, was den Druck erhöht, bald zu verhandeln. Unabhängig von politischen Einschätzungen deutet die wirtschaftliche Logik darauf hin, dass eine Einigung unvermeidlich ist. Erste Nachrichten vom heutigen Tage bestätigen die Wirksamkeit der Zoll-Androhungen, um Zugeständnisse im Bereich Grenzschutz von sowohl Kanada als auch Mexiko zu bekommen.
Auf makroökonomischer Ebene dürften die tatsächlichen Auswirkungen der Zölle auf die US-Wirtschaft jedoch geringer ausfallen, als es die aktuellen Marktreaktionen vermuten lassen. Zwar rechnen Ökonomen mit einem Rückgang des US-BIP um bis zu 1,2 % und einem moderaten Anstieg der Inflation. Doch diese Effekte sind Teil einer bewussten Strategie: Präsident Trump sieht die Zölle als kurzfristige Belastung mit dem Ziel, langfristig die Verhandlungsposition der USA zu stärken.
Für die Finanzmärkte bedeutet dies: erhöhte Volatilität in der kurzfristigen Perspektive, jedoch mit Chancen für eine schnelle Erholung. Historisch neigen die Märkte dazu, auf politische Veränderungen zunächst überzureagieren. Entscheidend werden daher die kommenden Quartalsberichte großer US-Unternehmen sein. Positive Unternehmenszahlen könnten den Markt rasch stabilisieren, während negative Ausblicke die Unsicherheiten verstärken könnten.
Unser Ausblick: Wir erwarten anhaltende Marktbewegungen, bleiben jedoch optimistisch, dass die US-Wirtschaft ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellen wird. Für Anleger bedeutet dies: Ruhe bewahren, die Volatilität als Teil des Marktes akzeptieren und den Blick auf die mittel- bis langfristigen Chancen richten.
Das war’s für diesen Monat. Bei Rückfragen zum Fonds oder für eine Fondspräsentation kommen Sie gerne auf mich zu. Auch Feedback ist jederzeit willkommen.
Beste Grüße
Alexander Hofmeier CEO/CIO Syntelligence
In den Syntelligence Growth Fund investieren
Syntelligence Growth Fund S (a): DE000A3DDXA2 Syntelligence Growth Fund P (a): DE000A3DDW98
Marketinginformationen
DISCLAIMER
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.
Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Auff orderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt.
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreff end erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Wertpapierdienstleistungen beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen.
Zur weiteren Information finden Sie kostenlos hier die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ und den Wertpapierprospekt auf https://www.ampega.de/publikumsfonds/fondsuebersicht/fonds/detail/DE000A3DDW98/. Die Informationen werden Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie unter folgendem Hyperlink eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Mit dem Erwerb von Fondsanteilen werden Anteile an einem Investmentvermögen erworben, nicht an dessen Vermögensgegenständen. Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte vom Fonds gezahlte Kosten werden in Euro und USD berechnet. Wechselkursschwankungen können die Rendite einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 23.08.2023
Herausgeber: Syntelligence GmbH handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.
Bleib auf dem Laufenden
Abonniere unsere Investor Updates und erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Infos zu unserem Fonds, den neuesten Aktien im Portfolio und Ankündigungen zu Webinaren o.ä.